1. Veranstalter
• Die Aktion „Design your own MERKUR Shirt“ veranstaltet von der adp MERKUR GmbH, nachfolgend Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
2. Teilnahmeberechtigte
• Die Teilnahme ist auf Personen ab 18 Jahren beschränkt.
• Teilnahmeberechtigt sind nur Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
3. Teilnahme und Einsendung der Designs
• Um teilzunehmen, muss das Formular auf https://merkurstreetwear.com/pages/design-your-own-merkur-shirt-community-edition ausgefüllt und abgeschickt werden.
• Einsendungen per Instagram oder E-Mail werden nicht berücksichtigt.
• Einsendeschluss ist der 17.04.2025. Später eingereichte Designs können nicht mehr berücksichtigt werden.
• Designs müssen in einem gängigen Dateiformat (z. B. PNG, JPEG) und in hoher Auflösung über das Upload-Formular eingereicht werden.
4. Gestaltungsvorgaben
• Die Vorder- und Rückseite des Shirts darf gestaltet werden.
• Es müssen Designelemente von MERKUR, MERKUR Spielen oder allgemeinen Spielelementen enthalten sein.
• Die Verwendung von Namen (z. B. dein Name oder der Name eines Streamers) oder Fremdmarken ist nicht erlaubt.
• Strafbare, pornographische, jugendgefährdende, rassistische oder sonst wie extremistische oder diskriminierende Inhalte zu übermitteln oder zugänglich zu machen ist verboten und führt zum Ausschluss.
• Teilnehmer darf mehrere Designs einreichen.
• Der Veranstalter behält sich das Recht vor Änderungen am Design vorzunehmen.
5. Nutzungsrechte
• Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass sein Design vom Veranstalter für Marketing- und Verkaufszwecke genutzt werden darf.
• Zu diesem Zweck überträgt der Teilnehmer an die adp Merkur GmbH unwiderruflich die vollständigen, ausschließlichen, unterlizenzierbaren, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbegrenzten Nutzungs- und Verwertungsrechte an dem Design.
• adp Merkur GmbH erhält insbesondere die Nutzungs- und Verwertungsrechte für folgende Nutzungsarten: Verarbeitungs- und Bearbeitungsrechte, Vervielfältigungsrechte und Verkaufsrechte. Darüber hinaus räumt der Teilnehmer der adp Merkur GmbH die Nutzungs- und Verwertungsrechte auch für sämtliche bisher unbekannte Nutzungsrechte ein.
• Mit der Auszahlung des Gewinns ist die Übertragung sämtlicher Nutzungs- und Verwertungsrechte abgegolten.
• Der Teilnehmer versichert, dass er Inhaber der Nutzugsrechte an dem Design ist und daher befugt ist, frei über die Rechte verfügen. Der Teilnehmer sichert im Übrigen zu, dass das Design frei von Rechten Dritter ist. 6. Gewinn & Gewinnerermittlung
• Eine Jury des Veranstalters wählt die besten Designs nach Kreativität, Originalität und Umsetzbarkeit aus. Das Gewinner-Design wird auf einem limitierten Shirt der Marke produzierter Gewinner erhält fünf Exemplare seines Designs sowie (weitere Preise, z. B. einen 300 € MERKUR STREETWEAR-Gutschein, Erwähnung auf Social Media).
• Schlussendlich wird der Gewinner vom Veranstalter ausgewählt.
• Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Sollte innerhalb von 14 Tagen keine Rückmeldung erfolgen, wird ein neuer Gewinner bestimmt.
• Die adp MERKUR GmbH ist berechtigt nach eigenem Ermessen einzelne Bewerbungen von der Teilnahme auszuschließen, insbesondere wenn sie gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen.
7. Datenschutz
• Persönliche Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Aktion verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich unter https://merkurstreetwear.com/policies/privacy-policy.
8. Haftungsausschluss
• Der Veranstalter haftet nicht für technische Probleme oder Datenverluste während der Teilnahme.
9. Anwendbares Recht
• Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit der Bewerbung sind an den Veranstalter zu richten (merkur@jpmoin.de). Die Aktion „Design your own Shirt“ des Veranstalters unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
10. Salvatorische Klausel
• Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.